Skip to Main Content
 
Titelbild Muniqsoft Training

Header

Seit über 25 Jahren bieten wir bei Muniqsoft Training Schulungen zu Oracle-Datenbanken an. Selbstverständlich dürfen hierbei auch Kurse zu PL/SQL, Oracles prozeduraler Erweiterung von SQL, nicht fehlen. Egal, ob Sie noch nie mit PL/SQL gearbeitet haben oder die Sprache täglich nutzen — dank unserer großen Auswahl an Kursen ist für jeden etwas dabei. Kursübersicht Unsere Dozenten entwickeln seit über 25 Jahren in PL/SQL. Haben Sie schon unsere Tipps zu PL/SQL gesehen? Gerne senden wir Ihnen ein detailliertes Inhaltsverzeichnis unserer Kurse zu oder beantworten andere offene Fragen.

Hier können Sie unsere Schulungen besuchen:

In unserem Schulungszentrum:

Wir würden uns freuen, Sie in unserem Schulungszentrum in Unterhaching bei München begrüßen zu dürfen.

In Ihrer Firma oder Organisation:
Gerne halten wir unsere Schulungen auch in Ihren Räumlichkeiten — egal, wo in Deutschland Sie sich befinden.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

Termine ansehen Kontakt

Cards

  • Oracle Datenbankadministration

    Oracle Datenbankadministration

    In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Oracle Datenbankadministration kennen und bekommen einen Überblick über die wichtigsten Tätigkeiten eines DBAs, angefangen von der Installation einer Oracle Datenbank über die Erstellung, Verwaltung und Überwachung der Oracle Datenbank-Komponenten (Tablespaces, Control- und Redolog-Dateien etc.) bis hin zu Sicherungs- und Wiederherstellungsmethoden (mittels RMAN) und dem Datapump Exp- und Import von Tabellen mittels expdp/impdp, Benutzer-Schemata und ganzen Datenbanken. Ebenso erhalten Sie eine Einführung in die Benutzer- und Rechteverwaltung sowie das Rollenkonzept. Der Listener wird konfiguriert und eine Client Server Verbindung aufgebaut.
    Jeden der gezeigten Befehle können Sie direkt an einer eigenen Oracle Übungsdatenbank testen und das Gelernte in vielen praxisnahen Übungen vertiefen.
    Daneben erfahren Sie auch, wie eine Oracle-Datenbank aufgebaut ist, was bei einem Datensatz-Update hinter den Kulissen vor sich geht und was für eine Bedeutung die Initialisierungsparameter haben.
    Dieser Oracle Kurs ist eine gute Vorbereitung für die tägliche Praxis als DBA und eine OCP Prüfung. Der Kurs wird aktuell in der Version 23ai durchgeführt (Sie haben die Wahl zwischen Linux (CentOS , Oracle Linux , Rocky Linux, WSL oder Windows). Weitere Versionen auf Anfrage gerne möglich.

    Als Oracle Datenbank Version hätten wir 18c, 19c, 21c oder 23ai für Sie in virtuellen Maschinen zur Verfügung.

  • Datenbankadministration Fortschrittskurs

    Datenbankadministration Fortschrittskurs

    Diese Oracle Schulung vertieft und erweitert die Kenntnisse aus dem Datenbankadministrations-Kurs. Weitere Themen sind der Überblick über mögliche Verfahren zum Upgrade/Patch einer Oracle Datenbank, die Grundlagen des Datenbank-Monitorings und -Tunings, sowie Tipps zum Troubleshooting von Oracle Datenbanken mit praktischen Übungen und weiterführende Szenarien im Umgang mit dem RMAN.
    Zusätzlich erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen der Administration einer Oracle Datenbank unter Windows sowie unter Linux. 
    Sie können wähglen welches Betriebssystem Sie für den Kurs verwenden möchten. Wir hätten zur Wahl: CentOS, Oracle Linux, Rocky Linux, WSL oder Windows. Als Oracle Datenbank Version hätten wir Version 18c, 19c, 21c oder 23ai für Sie in virtuellen Maschinen zur Verfügung.
    Seit Version 12 unterstützt Oracle das Pluggable Database Konzept, das hier im Kurs auch behandelt wird.

  • DBA III

    DBA III

    Sie wollen immer noch etwas mehr wissen als andere? Dann ist der DBA III (Codename: Datenbankschulung für Gurus) Kurs der richtige für Sie! Hier wird mit einer Testdatenbank gearbeitet, die die Teilnehmer überwachen, optimieren, reparieren oder tracen können.

    Der Kurs wird aktuell in der Version 23ai durchgeführt (Sie haben die Wahl zwischen Linux (CentOS , Oracle Linux , Rocky Linux, WSL oder Windows). Weitere Versionen auf Anfrage gerne möglich.

    Als Oracle Datenbank Version hätten wir 18c, 19c, 21c oder 23ai für Sie in virtuellen Maschinen zur Verfügung.

  • Oracle Pluggable Database

    Oracle Pluggable Database

    Ab Version 21c müssen alle Oracle Administratoren auf die Pluggable Database wechseln, weil Oracle alles andere nicht mehr unterstützt. Der Kurs soll Ihnen helfen einen Einsteig in diese neue Technologie zu bekommen.

    Unser Dozent Marco Patzwahl arbeitet bereits set 2012 (als Oracle 12c noch als Beta verfügbar war) mit der Pluggable Database und kann ihnen tiefere Einblicke in diesem Thema liefern. Der Kurs behandelt die Installation und Konfiguration und Wartung einer Pluggable Database ab Version 12c. Der Kurs wird in der aktuellen Oracle Version durchgeführt.