In vielen unserer Oracle APEX Kursen kommt die Frage auf: In welcher Version gibt es denn eigentlich die Funktion XY?
Deswegen hier mal eine kurze Auflistung der neuen Funktionen, die in den letzten Versionen hinzugekommen sind:
APEX 21.1
- Einführung von CSS Variablen
- Neuer Date Picker
- Verbesserte Karteneinbindung (Maps)
- Datenupload in JSON, CSV, XML oder XLSX möglich
- Export und Import von Apps im Zip Format
- 95 neue Icons
- Dynamic Action mit Client Side oder Server Side Conditions
- Farbige Banner (Links) im Workspace
- Eingebauter Texteditor dür JS oder CSS Dateien
APEX 21.2
- Export Scripts Data Package ( Inhalt von Tabellen kann mit exportiert werden)
- Neue Items: Display Map und Gecoded Address
- Neue Region: Smart Filters
- Neue Regionen Positionen: Banner, After Logo, ...
- Einführung Progressive Web Applications
- Verbesserter Breadcrumb Wizard
APEX 22.1
- Verbesseruneg bei der Textsuche (Multi-Word Suche)
- Approvals (Genehmigungprozesse mit 4 Augen-Prinzip)
- Verbesserte Region Image Unterstützung
- Rest Enabled SQL Query
- Verbesserungen in der Developer Toolbar
- Workspace Files lassen sich getrennt exportieren
- Exportformat für Appliaktion in JSON oder YAML möglich
- Neuer Richtext Editor
- Verbesserte Applikations-Icons (Farbe, Art, Größe)
- Persisstent Authentication (Rember me Checkbox)
- Verbesserte Debug Einstellung
- Session Overrides (Länder oder Zeiteinstellungen sind sofort änderbar und werden in APP angezeigt)
APEX 22.2
- Application Search: Es kann eine Suchmenge definiert werden (auf Basis von Tabelle / View / REST / Liste), die dann in einer Kachelform (Badge) ausgegeben wird
- Invoking API: PL/SQL Objekte können einfacher mit ihren Parametern aufgerufen werden
- Genehmigungkomponente wurde verbessert in Bezug auf Fälligkeitstermine, Ablauf Policy, Aktionslogging
- Datumsauswahl (Datepicker) "Heute" Schaltfläche kommt hinzu, schnellere Ladezeit
- Region dynamischer Inhalt: Alte Region "PL/SQL dynamic Content" wird ersetzt durch Region die eine Funktion aufruft mit Rückgabetyp Varchar2 oder CLOB, der
dann mittels htp.p in der Region ausgegeben wird - TextItem, Textarea und Richtext unterstützen nun den Datentyp CLOB
- PWA Verbesserungen: Installationsprozess vereinfacht, Anzeige von Screenshots, Verknüpfungen für Seiten verfügbar
- Gerätegeolokation verfügbar
- Share Funktion für PWA
- Dynamic Actions: Debounce (verzögerte Ausführung von Aktionen)
- Map Region: Wechsel zwischen Vektor und Raster Tile möglich
APEX 23.1
- Template Komponenten (Plugins auf Templates)
- 6 Neue Template Komponenten
- Avatare und Badges in Interactiven Reports
- PWA Push Benachrichtungen
- Überarbeiteter Object Browser
- Hintergrundprozess als Kettenprozesse definieren
- Status der Hintergrundprozesse anzeigen
- Rest Sources nun für Items SQL Expressions verfügbar
- Raw Selector für Rest Data Source Profiles verfügbar
- Rest Sources auf Basis der Antwort von Swagger / OpenAPI verfügbar
- Copy Page nun auch aus dem Create Page Wizard erreichbar
- Save & Run aus dem Code-Editor verfügbar
- Export / Import im Theme Roller für Themes verfügbar
- Color Picker Item wurde überarbeitet
- TinyMCE ersetzt den RichTextEditor
- Friendly URLs auch im App Builder
Für eine genauere Beschreibung der neuen Funktion in Oracle APEX empfehlen wir natürlich einen unserer (inzwischen 8 verschiedenen) APEX Kurse (z.B. den New Features)