Kurspreis und Dauer:
Preis: 2.590,00€ + MwSt., Dauer: 5 Tage
Zielgruppe:
Datenbankadministratoren, Anwendungsentwickler, Projektleiter
Voraussetzungen:
DV-Grundkenntnisse, Grundkenntnisse in relationalen Datenbanken und die Sprache SQL
Teilnehmeranzahl:
Min. 2 Max. 12 Personen
Oracle Kurs-Inhalt:
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Datenbankadministration kennen und bekommen einen Überblick über die wichtigsten Tätigkeiten eines DBAs, angefangen von der Installation einer Oracle Datenbank über die Erstellung, Verwaltung und Überwachung der Oracle Datenbank-Komponenten (Tablespaces, Control- und Redolog-Dateien etc.) bis hin zu Sicherungs- und Wiederherstellungsmethoden (mittels RMAN) und dem Exp- und Import von Tabellen mittels expdp/impdp, Benutzer-Schemata und ganzen Datenbanken. Ebenso erhalten Sie eine Einführung in die Benutzer- und Rechteverwaltung sowie das Rollenkonzept.
Jeden der gezeigten Befehle können Sie direkt an einer eigenen Oracle Übungsdatenbank testen und das Gelernte in vielen praxisnahen Übungen vertiefen.
Daneben erfahren Sie auch, wie eine Oracle-Datenbank aufgebaut ist, was bei einem Datensatz-Update hinter den Kulissen vor sich geht und was für eine Bedeutung die Initialisierungsparameter haben.
Dieser Oracle Kurs ist eine gute Vorbereitung für die tägliche Praxis als DBA und eine OCP Prüfung. Der Kurs wird in der Version 21c durchgeführt (Linux oder Windows). Weitere Versionen auf Anfrage gerne möglich.